BIST DU BEREIT,

JURA ZU EINER

HERZENSANGELEGENHEIT

ZU MACHEN?

 
 
 
 
  • “Insichgespräch” ist kein Buch im eigentlichen Sinne. Es ist ein Journal, das erst durch deine Gedanken gefüllt wird.

    Im “Insichgespräch” kannst du dir Fragen stellen, die du dir noch nie gestellt hast. Und dir selbst Antworten geben, die du noch nicht kanntest.

    Auf 506 Seiten warten zahlreiche Fragebögen, Tabellen und Listen auf dich.

  • Dieses Journal ist für dich. Unabhängig davon, ob du gerade im ersten oder im elften Semester Jura studierst.

    Es wird dir gefallen, wenn du dich gerne mit dir selbst, deinen Gefühlen, Wünschen und Vorstellungen auseinandersetzt. Und wenn du Lust darauf hast, an den Herausforderungen des Jurastudiums zu wachsen.

  • Im “Insichgespräch” kannst du einen neuen Zugang zu deinem Jurastudium finden. Du kannst Jura zu einer Herzensangelegenheit machen.

    Wenn du Jura liebst, fällt dir das Lernen leicht. Und Erfolge fliegen dir zu, ohne dass es sich nach Anstrengung anfühlt.

  • Wenn du willst, kann dich “Insichgespräch” durch dein ganzes Studium begleiten.

    Du brauchst es nicht in einem Zug durchzuarbeiten. Auch die Reihenfolge der Kapitel brauchst du nicht einzuhalten.

    Alle Fragebögen, Listen und Tabellen sind nur Anregungen. Du entscheidest, welche Kapitel dich interessieren und wann du dich mit ihnen befasst.

  • Mehr Freude und bessere Ergebnisse im Jurastudium

    Das Jurastudium ist eine mentale Herausforderung. Schließlich wartet am Ende das gefürchtete Staatsexamen. Wie du trotz des großen Drucks Freude am Fach findest, verrät dir unsere Gastautorin Selma Kalkutschke hier und in ihrem Buch "Insichgespräch – Das Journal für das Jurastudium". Ein Gratis-Exemplar davon kannst du bei uns gewinnen.

    ZUM ARTIKEL

  • Ein Journal für das Jurastudium

    "Jura darf auch an zweiter Stelle stehen"

    Per Selbstreflexion erfolgreich durch das Jurastudium – dabei soll das Journal "Insichgespräch" helfen. Wie es funktioniert und wie sie auf diese Idee gekommen ist, erzählt Autorin Selma Lyn Kalkutschke im Interview.

    ZUM INTERVIEW